Verwaltungsfachwirt/in (VFW)
Verwaltungsprüfung II
Vorbereitungslehrgang auf die Fortbildungsprüfung
Für Beschäftigte, die künftig Aufgaben in gehobener Funktion in der Verwaltung selbstständig und weitgehend eigenverantwortlich wahrnehmen wollen.
In 800 Stunden werden Sie in den folgenden Themenfeldern auf die Fortbildungsprüfung zum/zur „Verwaltungsfachwirt/in“ vorbereitet:
· Politik und Wirtschaft in Europa
· Rechtsgrundlagen des Verwaltungshandelns
· Verwaltungsbetriebswirtschaft
· Besonderes Verwaltungsrecht
Innerhalb der ersten zwei Jahre werden vier schriftliche Prüfungen absolviert. Am Ende des Lehrgangs erfolgen zwei weitere Prüfungen sowie eine Projektarbeit (Hausarbeit) mit anschließender Präsentation.
Der Lehrgang findet am Verwaltungsseminar in Wiesbaden-Erbenheim, an einem Unterrichtstag pro Woche von 8 bis 15 Uhr über ca. drei Jahre statt. Der Lehrgangsbeginn erfolgt im Herbst 2026.
Sie werden von uns aufgefordert eine aktuelle Beurteilung einzureichen. Im Anschluss daran laden wir Sie zu einem Eignungstest ein. Nach erfolgreicher Teilnahme am Eignungstest laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um uns Ihre Motivation und Ihre Berufsziele darzustellen.
Hinweise und Informationen
Gerne prüfen wir vorab bei der Zulassungsbehörde (RP Gießen), inwieweit Ihre bisherigen Tätigkeiten und/oder Abschlüsse angerechnet werden können. Die Zulassung zur Fortbildungsprüfung wird von uns bei der Zuständigen Stelle (RP Gießen) vor Beginn des Fortbildungslehrganges beantragt.
Weitere Informationen gibt es auch auf: www.hvsv.de
Ansprechpartnerin
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Stoiber (110403 Tel.: 3830) zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 31.12.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.