Verwaltung - Entwicklungsprogramm für Führungsnachwuchskräfte 2025-02
Verwaltung - Entwicklungsprogramm für Führungsnachwuchskräfte 2025-02
Inhalte:
- Auftaktveranstaltung
- Drei Module (jeweils dreitägig) mit Inhalten zu zeitgemäßer und zukunftsorientierter Führung
- Eine hochwertige Potenzialanalyse (optional)
- Wahl von zwei eintägigen zusätzlichen Wahlpflichtseminaren
- Teilnahme an einem Lernzirkel
- Erarbeitung eines Projekts
- Feedbackgespräch
- Abschlusstag
- Das vollständig ausgefüllte Anmeldebogen
- einschließlich einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr)
- sowie einen aktuellen Lebenslauf.
Hinweise und Informationen
- Abschluss als Berufsfachwirt/-in, Bachelor- oder Diplomabschluss oder Techniker/-in, Meister/-in, Ingenieur/-in oder vergleichbare Voraussetzungen
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung nach der Probezeit (Ausnahmen in begründeten Fällen möglich)
- oder langjährige(r) Mitarbeiter*in, Vorarbeiter (nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen)
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.