Verwaltung - Entwicklungsprogramm für Führungsnachwuchskräfte 2025-02

Verwaltung - Entwicklungsprogramm für Führungsnachwuchskräfte 2025-02, 1. Bild

Verwaltung - Entwicklungsprogramm für Führungsnachwuchskräfte 2025-02

Sie haben Lust darauf, Zukunft zu gestalten und Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu übernehmen? Sie arbeiten schon einige Zeit für die Stadtverwaltung? Unser Entwicklungsprogramm bereitet Sie in 18 Monaten systematisch mit unterschiedlichen Angeboten auf die mögliche Übernahme einer Führungsaufgabe vor.

Inhalte:

  • Auftaktveranstaltung
  • Drei Module (jeweils dreitägig) mit Inhalten zu zeitgemäßer und zukunftsorientierter Führung
  • Eine hochwertige Potenzialanalyse (optional)
  • Wahl von zwei eintägigen zusätzlichen Wahlpflichtseminaren
  • Teilnahme an einem Lernzirkel 
  • Erarbeitung eines Projekts
  • Feedbackgespräch
  • Abschlusstag
 
Abschluss:
Der erfolgreiche Abschluss setzt die regelmäßige Teilnahme an den oben genannten Inhalten voraus. Die Qualifizierung endet mit dem Erwerb eines Zertifikats.
 
Termin:
Wir starten zwei Gruppen pro Jahr. Die Termine gehen über einen Zeitraum von 18 Monaten. 
 
Die nächste Gruppe startet am Montag, den 10.12.2025. Bitte halten Sie diesen Tag nach Ihrer Bewerbung frei.
 
WICHTIG! - So geht es weiter:
Den Anmeldebogen sowie weitere Informationen finden Sie in „Wintra“ im Bereich Führungskräfteentwicklungsprogramm > Säule 1 bei den Downloads
 
Laden Sie sich bitte das Anmeldeformular in Wintra runter und füllen es aus. Besonders wichtig sind dabei die offenen Fragen zu Ihrer Motivation
 
Geben Sie den ausgefüllten Bogen an Ihre Führungskraft zur Stellungnahme durch das Beschäftigungsamt weiter. Den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Bogen laden Sie dann zusammen mit einer aktuellen Beurteilung via Rexx hoch.
 
Weiterhin brauchen wir also von Ihnen:
  • Das vollständig ausgefüllte Anmeldebogen
  • einschließlich einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr)
  • sowie einen aktuellen Lebenslauf.
Bitte besprechen Sie die Anmeldung zum Entwicklungsprogramm vorab mit Ihrer Führungskraft.

Hinweise und Informationen

Voraussetzungen für die Teilnahme sind
  • Abschluss als Berufsfachwirt/-in, Bachelor- oder Diplomabschluss oder Techniker/-in, Meister/-in, Ingenieur/-in oder vergleichbare Voraussetzungen 
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung nach der Probezeit (Ausnahmen in begründeten Fällen möglich) 
  • oder langjährige(r) Mitarbeiter*in, Vorarbeiter (nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen)
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Streim 0611 31-3828 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.