Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (w/m/d)

  • Publiziert: 18.07.2025
  • Publizierung bis: 08.08.2025
Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (w/m/d), 1. Bild
Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (w/m/d)

Sie leiten das Sachgebiet Allgemeine Verwaltung in der Abteilung 51.2 Zentrale Dienste in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Als Teil des Amtes für Soziale Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Aufgabenerfüllung der Fachabteilungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Wir sind ein angenehmes, dynamisches Team und freuen uns über eine wertschätzende und achtsame Führungskraft.  

Ihre Aufgaben

  • Leiten des Sachgebietes 51.21 Allgemeine Verwaltung mit aktuell zwei Arbeitsgruppen in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht mit den Schwerpunkten:

         o   Infrastruktur (Gebäude- und Standortmanagement außer IT)

         o   Mobilität (Fuhrparkmanagement)

         o   Personal (u. a. Arbeitsschutz- und Sicherheit, Personalsachbearbeitung)

  • Vertreten des Ämterverbundes 50/51 beim stadtweiten Ausschuss Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (ASGA) 
  • Arbeiten an Schnittstellen zu zahlreichen anderen Ämtern
  • Koordinieren des Betrieblichen Vorschlagswesens
  • Weiterentwickeln und Kontinuierliches Verbessern der Prozesse und Dienste

Ihr Profil

  • Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA))
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise als Sachgebiets- oder Teamleiter
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit 
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz
  • Überdurchschnittliche Zuverlässigkeit und Arbeitssorgfalt

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformencorporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Anhebung des Stellenwertes nach A12 HBesG wird zum Jahr 2026 angestrebt.

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Mathussek (0611) 31-3512 gerne zur Verfügung.


Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 08.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.