Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter in der Kraftfahrzeugzulassungsbehörde (w/m/d)
- Publiziert: 18.07.2025
- Publizierung bis: 03.08.2025
Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht in einem attraktiven Arbeitsumfeld mehrere
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter
in der Kraftfahrzeugzulassungsbehörde (w/m/d)
Der Fachbereich Zulassungsbehörde ist Teil des Ordnungsamtes. Die Zulassungsbehörde steht für alle Dienstleistungen rund um das An- und Abmelden von Fahrzeugen, Erteilung von Bewohnerparkausweisen sowie von Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen.
Insgesamt besteht die Zulassungsbehörde aus 30 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen Teamarbeit und der Kundenkontakt wichtig sind.
Die Zulassungsbehörde befinden sich am Standort Stielstraße 3.
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten sämtlicher Vorgänge am Serviceschalter für Privat- und Großkunden z. B. An-, Ab- und Ummeldungen von Fahrzeugen
- Erteilen von Auskünften am Schalter und am Servicetelefon
- Bearbeiten von Vorgängen im Zusammenhang mit der Verletzung von Halterpflichten, z. B. Mängelanzeigen sowie fehlender Versicherungsschutz
- Bearbeiten von Verkaufsanzeigen
- Übernehmen aller Tätigkeiten im Vertretungsfall am Informationsschalter oder am Ausgabeschalter der Fahrzeugdokumente
Ihr Profil
- Abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Berufserfahrung insbesondere im KFZ-Zulassungsbereich ist von Vorteil
- Serviceorientiertes Handeln, insbesondere Verständnis für das Beratungsbedürfnis der Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger
- Lernbereitschaft sowie eine selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Belastbarkeit, insbesondere in sehr publikumsintensiven Zeiten
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung.
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Die Tätigkeiten erfordern die Bereitschaft zur Arbeit im Großraumbüro.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Leigart (0611) 31-8346 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 03.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem https://wiesbaden-portal-intranet.rexx-recruitment.com/
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an den o.g. Ansprechpartner.