Sachbearbeiter/-in im Bereich Zentrale Dienste (w/m/d) in Teilzeit
Sachbearbeiter/-in im Bereich Zentrale Dienste (w/m/d) in Teilzeit
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt vornehmlich Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz, Tierschutz, Fleischuntersuchung und -hygiene sowie Tierseuchenbekämpfung wahr.
Das Team der Zentralen Dienste umfasst zurzeit sieben Kolleginnen und Kollegen. Bei uns werden der Dienstleistungsgedanke, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit großgeschrieben.
Ihre Aufgaben
- Administratives Abwickeln von Aufgaben im Rahmen der Prävention und Bekämpfung von Tierseuchen wie z. B. Bearbeiten von Anträgen der Jäger und Landwirte, Pflegen der Flugprotokolle, Erstellen von Übersichten über aktuell geltende Bestimmungen, Abrechnen der von den Bergeteams geleisteten Stunden
- Pflegen von Daten in der integrierten Fachanwendung BALVI iP
- Mitarbeiten im allgemeinen Service der zentralen Dienste (z. B. Entgegennehmen von Telefonaten, Beschwerden und Anzeigen, Bearbeiten der Post, Erteilen allgemeiner Auskünfte)
- Überarbeiten und regelmäßiges Überprüfen des IT-Auftrittes in WIntra und auf der Website
Unterstützen im Digitalisierungsprozess
Sicherstellen der rechtskonformen KI-Anwendung sowie Schulen von Mitarbeitenden zu diesem Thema
Ihr Profil
- Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise Verwaltungs-fachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/-management
- Berufserfahrung in sachbearbeitenden Tätigkeiten, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben
- Fundierte EDV-Kenntnisse in den Office Anwendungen Word und Excel
- Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und KI-Anwendungen sind wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Kritik– und Konfliktfähigkeit
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten arbeiten (in Abhängigkeit von anstehenden dienstlichen Interessen, Tätigkeiten und Arbeitsanforderungen)
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Stein und Frau Reiter (0611 89077-0) gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 20.07.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.