Fachprüfer/-in im Bereich Sozialprüfung (w/m/d)
Fachprüfer/-in im Bereich Sozialprüfung (w/m/d)
Mehr Transparenz, mehr Sicherheit, mehr Effizienz - als unabhängiges Rechnungsprüfungsamt sorgt das Revisionsamt für Klarheit, Sicherheit und Optimierung in den städtischen Geschäftsprozessen.
Durch gezielte Prüfungs- und Beratungsleistungen helfen wir, Fehler und Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. So schützen wir das städtische Vermögen – materiell wie immateriell – und stellen sicher, dass Gesetze, Vorschriften und interne Regelungen eingehalten werden.
Unsere Prüfungen sind chancen-, nutzen- und risikoorientiert – für eine nachhaltige Entwicklung und eine noch effizientere Verwaltung. Gemeinsam gestalten wir eine sichere und erfolgreiche Zukunft für unsere Stadt!
Ihre Aufgaben
- Planen und Durchführen von Prüfungen zu Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns innerhalb der Sozialverwaltung (SGB II, SGB VIII, SGB XII)
- Durchführen von/ Mitwirken bei Sonderprüfaufträgen der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrats, des Oberbürgermeisters sowie des Kämmerers
- Erbringen der Prüfungsleistungen in risikoorientierten Prozessprüfungen
- Bewerten der Angemessenheit und Wirksamkeit interner Kontrollsysteme (IKS)
- Erstellen von Prüfberichten und -bemerkungen sowie Stellungnahmen zu finanzrelevanten bzw. verwaltungstechnischen Vorgängen (z. B. zu Sitzungsvorlagen)
- Prüfen und Bestätigen von Verwendungsnachweisen für gewährte Zuwendungen
- Beraten der Fachbereiche und Ämter
Ihr Profil
- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA))
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ab E 9c TVöD bzw. in einem Amt ab der Besoldungsgruppe A 10 HBesG, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
- Erfahrungen in der Anwendung von Softwareprodukten der Sozialverwaltung (z. B. OPEN/Prosoz, Prosoz14+) sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Rechnungsprüfung, Revision oder Wirtschaftsprüfung sind von Vorteil
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Integrität
Unser Angebot
Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Mit folgenden Links können Sie sich zusätzlich über das Revisionsamt informieren:
Revisionsamt im WIntra
https://wintra.wiesbaden.de/web/amt-14/unsere-stadtverwaltung/revisionsamt-%7C-amt-14
Revisionsamt auf wiesbaden.de:
https://www.wiesbaden.de/vv/oe/01/14/141010100000005704.php
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Orth (0611) 31-3377 oder Herr Buch (0611) 31-4391 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 20.07.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an die o. g. Ansprechpartner.