Einsatzbearbeiter/-in der Zentralen Leitstelle (w/m/d)

Das Amt 37 - Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/n
 
Einsatzbearbeiter/-in der Zentralen Leitstelle (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmen der Aufgaben als Einsatzbearbeiter/-in in der Zentralen Leitstelle (Seniordispatcher/-in)
  • Übernehmen von Funktionen in der Wachabteilung im Schichtrhythmus der Zentralen Leitstelle, sofern dies im gültigen Dienstplanmodell der Leitstelle festgelegt ist
  • Wahrnehmen der Fachaufsicht für das rotierende Personal (Juniordispatcher) während der Arbeitszeit in der Zentralen Leitstelle (Tischzeiten) 
  • Mitarbeiten in einer TEL gemäß FWDV 100
  • Übernehmen der Funktion „2. Mann-RTW“ im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen 
  • Mitarbeiten bei der Einweisung des Personals der Zentralen Leitstelle
  • Organisieren und Überwachen der täglichen Arbeitsabläufe in der Zentralen Leitstelle in Vertretung des/der Schichtleiters/-in (Wahrnehmen der Aufgaben des Teamleiters)
  • Unterstützen der Schichtleitung im Bereich der täglichen Aus- und Fortbildung
  • Unterstützen von Sonderarbeiten im Sachgebiet 370240 (Aus- und Fortbildung, Datenpflege, Qualitätsmanagement, Technik)

Ihr Profil

  • Befähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit erfolgreich absolvierten Laufbahnprüfung (B-II Lehrgang)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Oberbrandmeister/-in
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Seniordispatcher/-in
  • Aktiv eingesetzte/r Einsatzsachbearbeiter/-in in der Zentralen Leitstelle
  • Erfolgreich abgeschlossene Qualifikationen gemäß § 5 Verordnung zur Durchführung des Hessischen Rettungsdienstgesetzes
  • Mind. Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in mit mindestens 1.000 Std Berufserfahrung nach § 5 des HRDG-DV; alternativ Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/-in
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/r EMD (Emergency Medical Dispatcher/-in) mit gültigem Zertifikat
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Atemschutztauglichkeit nach den Anforderungen gemäß Nr. 3 FwDV 7 sowie Eignung nach der Biostoffverordnung bei Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Hohes Urteilsvermögen und Fähigkeit zur Problemlösung
  • Fachspezifische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit

Hinweise und Informationen

Die Stelle ist derzeit mit der Besoldungsgruppe A 9 mD HBesG bewertet.

Auf eine eventuell erforderliche Versetzung in eine andere Wachabteilung wird hingewiesen.

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf der Grundlage des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Die Übertragung dieser Stelle ist abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung ohne Sicherheitsrisiko.

Innerhalb dieser Besoldungsgruppe sind Frauen im Amt 37 unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner

Herr Thiele (0611) 31-130241 oder Herr Sternberger (0611) 31-130242 


Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 03.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.